Skip to content

Vorarbeiten: Schuften, bis der Gartenprofi kommt

Andreas Seidel Ruttscheid

Seit dem 7. Mai bereite ich den Garten darauf vor, dass die Gartenprofis einfallen und ihn auf links drehen. Wenn ich die Stunden zähle, die ich mit Büsche schneiden, Rasen mähen, Abreißen der Terrassen, Tiefbau-Schwerstarbeit und dem Domptieren von Handwerkern verbringe, komme ich auf weit über 20 volle Arbeitstage, Ritas Einsätze nicht mitgezählt. Die Gartenprofis wollen in fünf Tagen fertig werden. Langsam schwant mir, dass wir ein ganz schön ambitioniertes Projekt gestartet haben. 

Gleich morgens am 7. Mai ging es los. Als ich mit Akkuschrauber und Kuhfuß das erste Brett entfernt hatte, war klar: die Unterkonstruktion ist nicht nur am Rand morsch, sondern wohl überall.
Gleich morgens am 7. Mai ging es los. Als ich mit Akkuschrauber und Kuhfuß das erste Brett entfernt hatte, war klar: die Unterkonstruktion ist nicht nur am Rand morsch, sondern wohl überall.
Die Bretter habe ich nach Größe sortiert herausgenommen....
Die Bretter habe ich nach Größe sortiert herausgenommen….
.. und säuberlich der Größe nach gestapelt.
.. und säuberlich der Größe nach gestapelt.
Der ehemalige Fuß des Terrassenschirms, schön fest von Rita einbetoniert. Hier muss der Bagger ran, wenn umgebaut wird.
Der ehemalige Fuß des Terrassenschirms, schön fest von Rita einbetoniert. Hier muss der Bagger ran, wenn umgebaut wird.
Hier wird Dennis bestimmt noch ins Grübeln kommen: Die unterste Stufe ist nachträglich angenietet; sie gibt die Höhe der Terrasse vor.
Hier wird Dennis bestimmt noch ins Grübeln kommen: Die unterste Stufe ist nachträglich angenietet; sie gibt die Höhe der Terrasse vor.
So sieht der vom Efeu befreite Rand der oberen Terrasse aus: Auf dieser Mauer stand früher mal der Pferdestall. Die Reste der Efeuwurzeln werden doch hoffentlich noch rausgehen. Vorne rechts liegt übrigens das Muster einer Grauwackeplatte, die uns Dennis mitgebracht hatte. Den Kies wird Rita in Kleinarbeit auflesen und...
So sieht der vom Efeu befreite Rand der oberen Terrasse aus: Auf dieser Mauer stand früher mal der Pferdestall. Die Reste der Efeuwurzeln werden doch hoffentlich noch rausgehen. Vorne rechts liegt übrigens das Muster einer Grauwackeplatte, die uns Dennis mitgebracht hatte. Den Kies wird Rita in Kleinarbeit auflesen und…
...im ehemaligen Kiesplatzgärtchen verteilen. Auf dem Kiesplatz will sie sich einen Arbeitstisch fürs Gärtnern bauen. Diesen Tipp von Dennis will sie als ihr eigenes Projekt in der Umbauwoche umsetzen.
…im ehemaligen Kiesplatzgärtchen verteilen. Auf dem Kiesplatz will sie sich einen Arbeitstisch fürs Gärtnern bauen. Diesen Tipp von Dennis will sie als ihr eigenes Projekt in der Umbauwoche umsetzen.
Das härteste Stück Arbeit: Wie kriegt man über 100 kg schwere, nasse ehemalige Bahnschwellen aus Eiche im Einmannregie aus dem Garten? Antwort: Mit Muskelkraft und Physik.
Das härteste Stück Arbeit: Wie kriegt man über 100 kg schwere, nasse ehemalige Bahnschwellen aus Eiche im Einmannregie aus dem Garten? Antwort: Mit Muskelkraft und Physik.
So sehen Verlierer aus: Stücke ehemaliger Bahnschwellen, bevor sie auf unseren Kompostwällen vermodern dürfen
So sehen Verlierer aus: Stücke ehemaliger Bahnschwellen, bevor sie auf unseren Kompostwällen vermodern dürfen
Gleich noch ein hartes Stück Arbeit: Die beiden Treppenstufen hatte Rita aus mit Beton gefüllten Trogsteinen gebaut. Sie herauszuheben hat mich mehrere Tage und viel Muskelkraft gekostet.
Gleich noch ein hartes Stück Arbeit: Die beiden Treppenstufen hatte Rita aus mit Beton gefüllten Trogsteinen gebaut. Sie herauszuheben hat mich mehrere Tage und viel Muskelkraft gekostet.
Die Glanzmispel so weit runterzuschneiden, war eine andere harte Sache. Sie wird im Umbau ausgebaggert und einen neuen Platz bekommen, wo sie sich ungehemmt neu entwickeln kann. Versprochen!
Die Glanzmispel so weit runterzuschneiden, war eine andere harte Sache. Sie wird im Umbau ausgebaggert und einen neuen Platz bekommen, wo sie sich ungehemmt neu entwickeln kann. Versprochen!
Wasserhahn2

Nicht immer haben wir alles komplett und sauber durchgeplant. Ein Beispiel: Bisher lag unser Außenwasserhahn am anderen Ende der Rasenfläche. Dort musste er weg und sollte an die andere Hausecke in Teichnähe wandern. Rita hatte ihn zuerst um die Ecke montieren lassen, wo er aber dem Neubau der Terrasse im Weg gewesen wäre. Also nochmal die Firma Abeln bestellt, die ihn dann neu auf die Hangseite des Hauses montiert hat.